Produto disponível em até 15min no aplicativo Kobo, após a confirmação  do pagamento!
Você pode ler este livro digital em vários dispositivos:
IOs - Clique para baixar o app gratuitoAndroid - Clique para baixar o app gratuitoPC - Clique para baixar o app gratuitoBlackBerry - Clique para baixar o app gratuitoWindows Phone - Clique para baixar o app gratuitoKobo - Conheça nossa linha de leitores digitais
Sinopse
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Hochschule der Medien Stuttgart, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Subjekt der Lebenskunst sieht die Beziehung zu Anderen als das Wesentliche des Daseins. Eingebettet in unterschiedliche gesellschaftliche Strukturen hat für das Subjekt der Lebenskunst die Gestaltung durch Andere in gleichem Maße Bedeutung wie die eigenmächtige Selbstgestaltung. Im Rahmen dieser Arbeit sollen verschiedene Beziehungsformen kurz erläutert und anschließend vor dem Hintergrund von Sorge, Gerechtigkeit und Machtverhältnissen betrachtet werden. Die Herausnahme gerade dieser Faktoren orientiert sich an Wilhelm Schmids Subjekt der Lebenskunst und seiner Beziehung zu Anderen. Die Analyse weiterer ebenso elementarer Aspekte würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Im abschließenden Fazit soll die Notwendigkeit einer globalen Betrachtung hervorgehoben werden. [...]